Sommerzeit is coming…
Jedes Jahr the same procedure…
Wenn du nun aber die Zeit und nicht die Uhr umstellst...
Viele Menschen möchten in der kommenden Nacht nicht die Uhren zurückdrehen, sondern direkt die Zeit...
Das mag zunächst wie ein harmloser Eingriff erscheinen, doch in Wirklichkeit ist es der erste Dominostein in einer Kettenreaktion.
Zeit ist nicht unabhängig – du hast gerade die Raumzeit manipuliert.
Laut Einsteins spezieller Relativitätstheorie ist Zeit nicht absolut, sondern hängt von Bewegung und Gravitation ab. Zeit ist keine eigenständige Größe, sondern Teil der Raumzeit, die von Massen gekrümmt wird. Wenn du also eine Stunde in der Zeit vor- oder zurückspringst, dann veränderst du nicht nur die Zeit, sondern auch den Raum – und zwar überall!
Physikalische Folgen:
Alle Objekte haben nun eine neue Position, die nicht mit ihrer tatsächlichen Bewegung übereinstimmt. Dein Körper ist plötzlich nicht mehr dort, wo er vor einer Stunde sein sollte.
Licht ändert seine Eigenschaften:
Da Licht immer mit c (299.792.458 m/s) reist, wäre es plötzlich zu früh oder zu spät für jede Wechselwirkung, was dazu führt, dass du deinen eigenen Schatten vor dir laufen siehst.
Das Problem der Entropie:
Eines der fundamentalsten Naturgesetze ist der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik:
Entropie (Unordnung) nimmt immer zu. Doch wenn du die Zeit manipulierst, dann tritt ein Problem auf:
Hast du auch die Entropie verschoben?
Wenn nicht, dann befindet sich das Universum jetzt in einem Zustand, der eigentlich gar nicht existieren dürfte.
Oder hast du die Entropie „zurückgespult“?
Dann müsste jede bereits erzeugte Wärme, jedes verbrannte Atom wieder in seinen Ausgangszustand zurückkehren – was bedeutet, dass:
Egal, was du gemacht hast – da das Universum so nicht funktioniert, wird es sich wehren.
Aber wie?
Mit einer unfassbaren, plötzlichen, apokalyptischen thermischen Entladung.
Du hast das Universum in einen maximalen thermodynamischen Stresszustand gebracht. Also reagiert es:
Eine unaufhaltsame Kettenreaktion beginnt, bei der sich sämtliche gespeicherte Energie explosionsartig entlädt.
Das bedeutet:
Nachdem du das Universum thermisch ruiniert hast, wird es noch schlimmer.
Denn jetzt bemerkt die Gravitation, dass irgendetwas passiert ist – und sie mag das überhaupt nicht.
Warum?
Einsteins allgemeine Relativität besagt, dass Masse die Raumzeit krümmt. Aber wenn die Zeit plötzlich anders verläuft, dann verändert sich auch die Krümmung – unkontrolliert!
Das Ergebnis?
Plötzliche Quasar-Explosionen mit der Energie von Milliarden Sonnen schießen durch das Universum.
Wenn wir Glück haben, wird uns nur ein Streifschuss treffen.
Was aber schlimmer ist:
Die Erde verliert ihre Bahn um die Sonne, weil die Gravitation sich nicht mehr synchronisiert.
Jetzt hast du die Menschheit endgültig ausgelöscht.
Und das war nur der Anfang..
Inzwischen ist das gesamte Universum im Chaos.
Du hast die Zeit gestört – und damit die Grundpfeiler des Universums selbst.
Jede Ursache-Wirkung-Beziehung wurde unterbrochen.
Wenn das Universum nicht mehr sicher weiß, was zuerst passiert ist, dann kann es auch nicht mehr reagieren, wie es sonst reagiert.
Das Ergebnis?
Ein Riss in der Raumzeit.
Eine spontane Änderung der Raumzeit würde bedeuten, dass die Struktur des Universums plötzlich „gezwungen“ wird, einen bestimmten Zustand zu wählen – und das könnte fatal sein.
Was würde passieren, wenn die Raumzeit nicht mehr funktioniert?
Das ist schwer zu sagen, weil wir keine vollständige Theorie dazu haben. Aber wenn Raumzeit selbst ein quantenmechanisches Objekt wäre und dann plötzlich dekohäriert, dann könnten verschiedene Dinge passieren:
Die Raumzeit könnte sich „neu organisieren“
Wenn die Dekohärenz eintritt, könnte das Universum in einen stabileren Zustand springen.
Aber: Dieser neue Zustand wäre vielleicht nicht der, in dem wir existieren können.
Spontane topologische Defekte in der Raumzeit
Falls sich die Raumzeit plötzlich festlegen muss, könnten sich Falten oder Singularitäten bilden.
Das würde bedeuten, dass überall plötzlich Mini-Schwarze-Löcher oder Wurmlöcher entstehen – katastrophal für jede Form von stabiler Materie.
Das Universum könnte „kollabieren“ oder „neu starten“
Falls die Raumzeit auf null runter fährt, könnte das Universum aufhören zu existieren.
Oder es springt in einen neuen Zustand – quasi ein spontaner Urknall 2.0.
Solltest du also jemals in Versuchung kommen, die Zeit selbst zu verändern...
Lass es sein.
Denn eine simple Stunde Unterschied reicht aus, um alles zu vernichten...
Deshalb: Einfach nur die Uhr umstellen.
Und wer mir jetzt sagt, ich hätte übertrieben… der kann mir ja das Gegenteil beweisen…
:-)