Ausgeknipst.de hat mich angeschrieben - oder besser gesagt, Vladislav hat mich angeschrieben, ob ich nicht mal was von ihnen testen möchte.
Und was macht man dann erst mal? Man guggt, was es denn so gibt.
Und beim Surfen durch die Seiten von den Jungs muss ich sagen:
Es findet sich eine ganze Menge für analoge Fotofreunde.
Achtung, Werbung!
Ich habe die Produkte von ausgeknipst.de kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Ich erhalte keine Bezahlung und ich habe mich auch nicht inhaltlich abgesprochen. Auch bekomme ich für die Links keine Bezahlung.
Jetzt aber los zur Internetseite...
Sehr geil finde ich die PX625 Batterie, die wiederaufladbar ist und gleich noch ein USB-C Ladegerät mitbringt. Die Lösung für alle PX-Kameras. Das sind die mit den Quecksilber-Batterien, die es eigentlich nicht mehr gibt. "Die Die V80H-Akkus bieten eine konstante Spannung zwischen 1,25 und 1,30 Volt und liefern genau die Präzision," die für die alten Quecksilber-Schätze notwendig sind.
Es finden sich Batterie-Adapter, Lichtdichtungen, Objektivdeckel, Batteriedeckel-Ersatz, Winder-Cover Ersatz (oh ja die gehen manchmal verloren), selbstklebende Film-Memo-Halter, Gegenlichtblenden und noch ganz viel Ersatz für kleine Kameradinge die schon mal verloren gehen.
Weiterhin gibt es einen Batterie Finder und Hey, das ist der Hammer!!
Denn dort findet ihr für eure Kamera sofort die passende Batterie mit Bezeichnung und passendem Adapter - falls gewünscht.
Und wenn für eure Kamera eine Bedienungsanleitung auf Butkus vorhanden ist, gibt’s sogar eine direkte Verlinkung dorthin.
Also die Seite von Ausgeknipst.de bietet euch ziemlich viel Ersatzteile für eure alten analogen Schätze, aber auch viel Zubehör - auch für neue analoge Kameras.
Was und wie genau machen die Jungs das alles so?
Die beiden Jungs haben Kunststofftechnik studiert und haben sich darauf spezialisiert, schwer zu findendes Zubehör und Ersatzteile für analoge Fotokameras zu produzieren. Das Ganze wird per 3D-Druck hergestellt.
Das bedeutet: Eure Ersatzteile und euer Zubehör kommen als 3D-Druck. Weiterhin haben sich die beiden auch Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit gemacht und produzieren mit PLA "- einem Werkstoff, der 100% aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais oder Zuckerrohr gewonnen wird.
PLA ist zudem industriell kompostierbar und kann mittels geeigneter Einrichtungen recycelt werden." Die Abfälle werden auch wieder recycelt.
Kurz gesagt: Wer hier bestellt, bekommt hochwertige 3D-gedruckte Ersatzteile.
Alle Teile sind sehr präzise gefertigt und passen perfekt. Das bedeutet, die Toleranzen passen sehr gut. Weiterhin habe ich nirgends einen Grat oder ähnliches entdeckt. Das macht auf mich den Eindruck, dass ich hochwertige Dinge in der Hand habe.
Ich durfte also testen und habe dafür das komplette Paket für die Pentax 17 erhalten.
Was habe ich nun alles bekommen?
Ein LED - Light Cover, ein kleiner Einsatz, der die orangen und blauen Leuchten abdunkelt. Damit "erblindet" man nicht mehr, beim nächtlichen Fotografieren und bei der Leuchtorgie, die die Pentax von sich gibt. Das Teil ist ziemlich klein, wird einfach auf den Sucher geklippt und hält bombenfest. Die Blendung ist damit Geschichte. Im Dunkeln funktioniert das wunderbar, jedoch nutze ich das nicht am Tag, denn die Warnwirkung "Achtung ich blinke blau, weil der Objektivdeckel drauf ist..." geht tagsüber etwas verloren. Das Licht Cover passt super auf die Kamera und kann auch ganz leicht wieder runter genommen werden.
Eine Gegenlichtblende mit einem Focus Tab (Schnellfokusring) und passendem Objektivdeckel. Die Gegenlichtblende passt super und damit man auch mit Objektivdeckel noch den Fokus setzen kann ist der Focus Tab dabei. Das Ganze funktioniert einwandfrei. Durch die Aussparung ist immer noch die Fokus-Information im Sucher und von oben gut sichtbar.
Ein Halfcase als Schutz vor Stößen und Dellen. Dieses Halfcase passt sehr sehr gut. Hier wurde sauber gearbeitet und millimetergenau Maß genommen. Wie gesagt, zum Schutz ist das Ding ideal. Optisch ist es okay, aber ich würde es persönlich nicht nutzen – wobei ich zugeben muss, dass ich noch nie eine meiner Kameras geschützt habe... Da bin ich eher laissez-faire. Aber schützen tut es auf jeden Fall.
Weiterhin einen alternativen Batteriegriff. Dieser ist etwas größer als das Original und glatt statt geriffelt. Es fühlt ich definitiv anders an und ihr habt dadurch etwas mehr halt.
Dann noch einen Ersatzbatterie-Kameragurt-Halter... Das gab es früher auch schon. Eine Vorrichtung, die an den Kameragurt gemacht wird und eine Ersatzbatterie drin hat. Ja früher gab es so etwas auch schon. Dieser Halter hält also die Ersatzbatterie an der Kamera und sollte irgendwann die Batterie schlapp machen (und das kann schneller passieren als gedacht...) habt ihr eure Ersatzbatterie dabei. Und das Ding ist ziemlich klein und wird einfach an den Kameragurt hin gemacht.
Weiterhin bekam ich eine Filmbox dazu. Und die ist echt cool. Da passen (und wie sie passen) 3 Filme rein und so habt ihr immer einen Ersatzfilm dabei. Die Filme sind sicher geschützt, und dank einer Öse könnt ihr die Box mit einem Karabiner oder einer Schnur überall befestigen. Die Dose ist wieder mal gut verarbeitet und öffnet sich nicht einfach mal so. Also sind eure Filme sehr gut untergebracht. Diese Dose gibt es natürlich auch für Mittelformat.
Als kleines Geschenk habe ich auch noch einen sehr nette Blitzschuh Abdeckung mit "Ausgeknipst-Logo" bekommen. Ok man sieht das Logo nicht wirklich... das liegt eher an meinen Fotografie-Künsten aber es ist da.
Alles kam blitzschnell per DHL, sorgfältig verpackt. Aber als kleines Packet - kein riesiger Karton mit viel Luft – nein, ein kompaktes, gut gepacktes Päckchen.
Was soll ich sagen?
Ich finde die Idee der beiden echt sehr sehr cool. Auf ihren Seiten finden sich echt coole Ersatzteile und Zubehör-Ideen. Wer ein paar analoge Kameras daheim hat und ab und zu - oder auch öfter - etwas benötigt, der sollte sich die Seite bookmarken.
Preislich befinden wir uns natürlich nicht im Pfennig-Bereich. Ich kann nicht wirklich sagen, ob ein Akku mit Ladegerät für 39,95 teuer sind. Ich bin der Meinung, dass der Preis dafür fair ist. Bei einer schnellen Suche fand ich zwar Knopfzellenladegeräte, aber nicht wirklich auf vertrauenswürdigen Seiten und ob die PX625 Ersatz Varta V80H damit geladen werden kann ist mir auch nicht klar... und die Preise waren höher... sehr viel höher...
Deshalb finde ich den Preis völlig in Ordnung.
Für gut verarbeitete Ersatzteile, die es sonst kaum noch gibt, sind die Preis absolut fair. Bei einer kurzen Vergleichssuche auf Ebay fand ich nicht wirklich günstigere Preise auch nicht bei originalen Ersatzabdeckungen.
Fazit:
Ausgeknipst.de wird von zwei sympathischen jungen Menschen betrieben, die gut gearbeitete und passgenaue Produkte liefern – bezahlbar und schnell. Ich suche die ganze Zeit nach einem Haken, aber ich finde keinen.
Ich habe früher schon oft nach Ersatzteilen für meine analogen Kameras gesucht – mal eine Batteriefachabdeckung, mal eine Gegenlichtblende, die sich irgendwo im Nirvana verabschiedet hat. Und jedes Mal war es eine Mischung aus Schatzsuche und Geduldsprobe. eBay durchforsten, in Foren fragen, auf ominöse Händlerseiten aus Übersee stoßen... Kurz gesagt: mühsam und oft frustrierend.
Deshalb finde ich die Idee von Ausgeknipst.de so genial. Kein endloses Suchen, kein Basteln mit fragwürdigen Eigenlösungen – einfach bestellen eine schnelle Lieferung erhalten, Ansprechpartner haben, wenn etwas nicht passen sollte ... passt und sitzt.
Und ganz ehrlich: Ein eigener 3D-Drucker? Ich hab’s mir mal überlegt, aber schnell beschlossen, dass ich mein Leben doch lieber anders verschwende.
Also: kein Haken, coole Seite, lädt zum Schmökern ein.
Deshalb: Daumen hoch! Ich wünsche euch viel Erfolg und kann euch guten Gewissens empfehlen.
Happy Knipsing!
Kommentar schreiben