
So, der kürzeste aller Monate ist geschafft und ich bin es auch. Aber hey, ich habe auch einiges geschafft!
Zum Beispiel: Skifahren. Ja, das Ding mit den zwei Brettern, die für mich vor ein paar Jahren eher Richtung Krankenstation als Richtung Talstation führten. Denn vor etwa fünf Jahren hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, mir beim Skifahren das Kreuzband zu reißen. Und weil damals Corona war, dauerte die ganze OP-Geschichte ziemlich lange. Aber im Juni war ich dann wieder halbwegs zusammengeflickt und durfte mich langsam wieder bewegen – was ja prinzipiell nützlich ist.
Danach begann die epische Reise zurück auf die Piste.
Ich durfte wieder Skifahren.
Theoretisch. Praktisch stand ich da wie Bambi auf Glatteis, nur mit schlechterer Beinarbeit. Mein Bein und Knie hatten ihre eigene Vorstellung von „Wiederherstellung“. Und die war offenbar nicht mit der Schwerkraft kompatibel. Das Knie funktioniert e einfach nicht…
Ein ganzer Tag auf dem Zauberteppich, um Schwünge zu üben. Neben mir Vierjährige, die mich mitleidig anschauten, während sie auf einem Bein den Berg runterhüpften. Aber in der Saison darauf ging es dann so… na ja, irgendwie.
Und jetzt, im Februar?
Jetzt hat es ENDLICH wieder klick gemacht! Mein Sohn hatte schon die Horrorvision, dass ich meine Skier an den Nagel hänge und fortan nur noch Après-Ski betreibe. Aber nein, ich bin zurück! Es läuft wieder – und vor allem: Ich bin glücklich.
Vielleicht hätte ich mir das Comeback einfacher machen können… Curling ist ja auch ein Wintersport...

Auf dem Rad habe ich einige Touren abgerissen – nicht genug, um Legendenstatus zu beanspruchen, aber definitiv mehr als manch andere Couchkartoffel da draußen. Mal war es so kalt, dass ich fast erfroren wäre, mal war es so warm, dass ich fast die Winterjacke verflucht hätte. Aber egal – es rollt, und es macht Laune.
Beim Laufen? Sagen wir mal so:
Es ist kein episches Comeback, aber immerhin besser als das Drama vom letzten Jahr. Damals wäre ich schneller gewesen, wenn ich einfach hingefallen und liegen geblieben wäre. Jetzt bewege ich mich tatsächlich vorwärts – ein Fortschritt!

28 neue Bilder – ob ihr wollt oder nicht.
Mein Daily-Projekt läuft wie ein Uhrwerk, und bis jetzt hatte ich keine Ausfälle. Ich weiß nicht, ob das an meiner Disziplin liegt oder einfach daran, dass ich stur bin wie ein Backstein. Aber egal – mein fotografischer Daumen bleibt im Training, meine Kamera kriegt keine Pause, und ihr werdet hier gnadenlos mit Bildern versorgt.
Qualität? Ach, Details!
Hauptsache, es gibt Nachschub.

Und sonst?
Nix wirklich Neues.
Die Wahl ist durch, die Stimmen sind gezählt, und wir werden mit dem Ergebnis leben – ob wir wollen oder nicht.
„Neue Hymnen - Alte Lügen … sie verstehen uns nicht…“
So unerwartet war das Ergebnis nun auch nicht. Damit ist der Wahlkampf endlich zu Ende und das große Geschrei hört jetzt hoffentlich endlich auf und ich habe immer noch eine Hoffnung….
… Also einfach weitermachen.
Funktioniert bei schlechtem Wetter ja auch.
Apropos schlechtes Wetter: Jetzt hat mich auf den letzten Metern doch noch eine Erkältung erwischt… Mein Lieblingsmensch hat damit angefangen und zwar etwas heftiger. Nun ja, wir teilen halt auch solche Sachen…
Wobei es bei mir hoffentlich unspektakulär vorbei gehen wird…

Und nun noch der spektakuläre Themennewcomer:
Vorhang auf
und einen lauten und ausufernden Applaus
für die Heißluftfriteuse.
Ja, richtig gelesen. Ein neues Rabbithole.
Ein bodenloser Abgrund aus heißen Luftströmen und knusprigen Versuchungen.
Anfangs denkt man noch: „Ach, so ein Teil braucht doch kein Mensch.“
Aber nun… bin ich plötzlich ein selbsternannter Pommes-Sommelier, der die perfekte Balance zwischen knusprig und fluffig erforscht. Und ehe man sich versieht, testet man, ob man damit auch Pancakes, Steak oder ganze Lebensentscheidungen frittieren kann.
Es gibt kein Zurück mehr.

Kommentar schreiben
Tommi (Montag, 03 März 2025 17:50)
Willkommen im Club der Pommes-Föhns. :-) Unsere HLF möchte ich keinen Tag mehr missen.
Jürgen (Montag, 03 März 2025 20:29)
Ist schon faszinierend, die HLF… :-)
Sari (Dienstag, 04 März 2025 08:24)
Wir überlegen ja auch immer, ob so eine Heißluftfriteuse etwas für uns wäre, aaaaber, es ist wieder so ein großes Gerät, das Platz wegnimmt. Noch können wir uns nicht überreden.
Aber toll, dass du wieder aktiv sein kannst. Ich freue mich immer, wenn ich so etwas lse.
Jürgen (Dienstag, 04 März 2025 20:39)
Liebe Sari,
genau die gleichen Überlegungen hatten wir auch. Unsere HLF ist jetzt zweistöckig dafür weniger breit. Aber es ist schon ein riesiges Ding…
Und es muss einen Platz haben, an dem es stehen kann… ist meine Meinung.
Christiane (Montag, 10 März 2025 06:05)
Wir haben schon lange eine Heißluftfritteuse. Meiner Meinung nach genauso nützlich wie der Reiskocher… gar nicht. Aber der Kerl liebt die beiden Geräte, also was solls.
Unsere hat ihr Plätzchen im Flurschrank und wird dann halt immer in die Küche geschleppt,…
Jürgen (Donnerstag, 13 März 2025 13:00)
Hallo Christiane,
genau so ist es doch immer, einer (meistens r) will sowas unbedingt ....
Und eigentlich ginge es auch ohne...