
mal wieder...
und ich bin ziemlich spät dran...
aber es gibt kein Datum bis wann man fertig sein soll...
Herr Tommi stellt uns Fragen zu unserem Blog.
Eine Blogparade ist eine Aktion, bei der ein Blogger ein Thema vorgibt und andere Blogger dazu eigene Beiträge schreiben. Alle Teilnehmer verlinken auf den ursprünglichen Aufruf, und der Initiator sammelt die Beiträge in einer Liste oder schreibt eine Zusammenfassung...
Ich könnte also sagen: „Wie in der guten alten Zeit…“ Das stimmt vielleicht, aber ich war nicht dabei, bei der guten alten Zeit.
Ich habe meinen Blog zwar schon eine Weile, bin aber keiner der Blogger die schon ewig Bloggen.
Trotzdem beantworte ich jetzt einfach einige Fragen zu meinem Blog...
Warum hast Du ursprünglich mit dem Bloggen angefangen?
Ich hab eigentlich erst mal nur fotografiert.
Als mein erster Sohn das Licht der Welt erblickte kaufte ich mir meine erste digitale SLR. Und ich begann mich mit Fotografie zu beschäftigen und knipste meinen Erstgeborenen rauf und runter. Irgendwann wollte ich mehr fotografieren, also startete ich ein Fotoprojekt, „jeden Tag ein Bild“.
Das wollte ich irgendwo zeigen.
Also baute ich mir eine Fotoseite.
Da fand ich dann eine Blogfunktion, und ich beschäftige mich mit dem Thema.
"Ok, da gibt es eine ganze Menge an Leuten, die auch Bloggen..."
Ich fand’s gut.
Also schrieb ich meinen ersten Blogbeitrag im Juli 2012. Der war ziemlich kurz - nur ein paar Zeilen.
Und dann den nächsten.
Und dann immer mal wieder.
Was daraus werden sollte war mir damals auch nicht klar.
Welche Plattform nutzt Du für Deinen Blog und warum hast Du Dich dafür entschieden?
Jimdo, denn dort habe ich meine Internetseite aufgebaut. Die Blogfunktion ist ganz ok.
Hast Du schon auf anderen Plattformen gebloggt?
Nö. Ich bin froh, dass es funktioniert…
Wie schreibst Du Deine Blogposts? Nutzt Du ein lokales Bearbeitungstool oder eine Panel/Dashboard-Funktion Deines Blogs?
Entweder direkt in der Jimdo-App oder in den Notizen auf dem iPhone. Manchmal diktiere ich auch ins Handy – dann kommt zu viel raus, und ich muss es wieder klein hacken. Aber oft auch am Rechner...
Ich bin ja ein ziemlicher Legastheniker und schreibe ziemlich viele Rechtschreibfehler in meine Texte. Das nutze ich - manchmal - DeepL zur Korrektur. Meistens aber lasse ich meine Rechtschreib- und Grammatikfehler einfach drin…
Das ist mir dann egal.

Wann fühlst Du Dich am meisten inspiriert zu schreiben?
Wenn’s mich überkommt.
Manchmal mitten in der Nacht.
Manchmal halte ich beim Autofahren irgendwo an und diktiere in mein Handy.
Manchmal schreibe ich – und lösche danach alles wieder.
Es gibt keinen typischen Zeitpunkt an dem es mich überkommt… Es kommt oder es kommt nicht.
Wenn mich dann die Kreativität trifft, dann oft in Schüben…
Veröffentlichst Du Deine Texte sofort oder lässt Du sie erst eine Weile als Entwurf liegen?
Kommt drauf an.
Eigentlich will ich sie liegen lassen und reifen lassen, weil ich immer viele Fehler mache.
Aber dann werde ich ungeduldig.
Manche Beiträge werden angefangen, gammeln ewig rum, und wenn es blöd läuft, wieder weggeschmissen.
Andere müssen sofort raus.
Andere wiederum liegen und liegen und sind an ein Datum gebunden…
Aber, wenn ich die Muse habe, mich an einen Entwurf noch mal ran zu setzen, dann werden die Beiträge (in meinen Augen) oft etwas besser.
Wenn ich dann mal einen Schreibschub habe, dann produziere ich schon mal ein paar Beiträge vor, die dann auf Halde liegen.
Über welche Themen schreibst Du generell?
Fotografie, Kameras, Rennrad, Gedanken und wildes Zeug.
Manchmal passiert Magie im Kopf, und dann fließt der Text einfach.
Manchmal passiert nix...
Wenn es losgeht in meinem Kopf, dann kann es passieren dass es eskaliert und der Text springt thematisch und inhaltlich… Das mag ich eigentlich sehr gerne…

Für wen schreibst Du?
Für mich. Und für die, die es lesen wollen.
Wenn der Beitrag draußen ist, dann ist es sehr schön, wenn jemand das ganze liest. Ich schreibe jedoch nicht wirklich für jemand, denn meine Themen sind sehr unterschiedlich. Beim Schreiben kann ich mich ausdrücken und das tut mir gut…
Ok…
Ich habe etwas gelernt: Ich schreibe hauptsächlich für mich.
Was ist Dein Lieblingsbeitrag auf Deinem Blog?
Mein Zeitkapsel-Beitrag... Den mag ich, denn da bin ich mal wieder davon galoppiert…
Hast Du schon Blogpausen eingelegt oder Blogs ganz aufgegeben?
Blogpausen kenne ich nur zu gut. Ich veröffentliche nicht regelmäßig. Ich kann das nicht…
Manchmal sprudle ich und schreibe und schreibe und manchmal gibt es monatelang nix neues von mir. Das bedeutet, Blogpausen kenn ich nur zu gut.
Aber ganz aufgeben? Nö.
Was empfiehlst Du Menschen, die mit dem Bloggen anfangen wollen?
Einfach machen. Nicht zu viel nachdenken. Schreiben. Fertig.
Ich glaube ich würde mir heute - wenn ich wieder beginnen würde - viel weniger Gedanken darüber machen was ich schreibe, denn es ist doch ziemlich egal, was andere über dich denken...
Wenn es ihnen nicht passt, kommen sie nicht mehr vorbei..
Hast Du Zukunftspläne für Deinen Blog? Vielleicht ein Redesign, ein Wechsel der Plattform oder neue Features?
Zukunftspläne?
Hmmm…
Ja, habe ich:
Ich will Fame und Reichtum!!
Mein Blog soll so bekannt werden, wie Modern Talking und so viele Follower haben, wie Farin Urlaub Fans hat…
Außerdem will ich von allen Leuten gegrüßt werden,
die Leute sollen überhaupt alle viel freundlicher sein
und weniger granteln
und alles Essen soll insgesamt viel schärfer sein…
Überhaupt sollten Chilis ein bayrisches Nationalgemüse werden und…
Weltfrieden…
Ja genau, Weltfrieden…
"Ja ja…" (sprach er, dachte nach und stellte fest, die Sache mit den Chilis ist unrealistisch…)
Ok neue Antwort:
Oh nein … ich habe keine Pläne für die Zukunft...
oder vielleicht doch?
Vielleicht wieder mehr...
Vielleicht bleibt’s einfach so.
Vielleicht kommt was Verrücktes,
Vielleicht werde ich wahnsinnig…
Mal sehen...
Also, ich habe keine Zukunftspläne für diesen Ort.

Vielen lieben Dank an Herrn Tommi für diese schönen Fragen.
Wie immer findet ihr Bilder aus meinem daily-Projekt...
Kommentar schreiben
Edeline (Samstag, 22 März 2025 07:07)
Sehr interessant. Und ja, Du hast Recht einfach machen und nicht drüber nachdenken was andere denken, dass habe ich mit der Zeit auch gelernt. LG Edeline
Daniel (Samstag, 22 März 2025 10:11)
Es lohnt sich immer wieder, doch noch den x-ten Blogparaden-Artikel zu lesen. Auch wenn man sich selbst erst überzeugen muss.
Dann stellt man fest wie schön und lustig und informativ der Artikel ist und man erinnert sich wie wichtig und bereichernd es sein kann, den Gedanken anderer etwas Raum im eigenen Kopf zu gewähren.
Auf die Chillie könnte ich aber verzichten. ;)
Frank, MS.Powerman (Samstag, 22 März 2025 10:46)
Hallo! Blogparaden-Artikel zu lesen, bildet vielfältig. Der Blog, so bekannt wie Modern Talking, hat mir gefallen. Gruß Frank!
Herr Tommi (Samstag, 22 März 2025 11:13)
Ein sehr schöner Beitrag zur Blogparade. Danke dafür. Ich bin immer begeistert noch begeistert über die Vielfalt der Artikel dazu .
oli (Sonntag, 23 März 2025 20:03)
Nur für sich selbst schreiben ist die höchste Form des Glücks. Das sehe ich auch so.
Und jeder Kommentar unter einem Post ist für mich ein tolle Bestätigung.
Keep on blogging!!!
Jürgen (Mittwoch, 26 März 2025 00:05)
Eigentlich dachte ich zuerst, das Thema wird schwierig, aber die Fragen von Hr. Tommy sind gut gewählt.
Vielen Dank an euch für die netten Kommentare…
Anja (Mittwoch, 26 März 2025 08:44)
Hallo Jürgen,
als ich dieses von dir las, fühlte ich mich angesprochen:
Hast Du schon Blogpausen eingelegt oder Blogs ganz aufgegeben?
Blogpausen kenne ich nur zu gut. Ich veröffentliche nicht regelmäßig. Ich kann das nicht…
Manchmal sprudle ich und schreibe und schreibe und manchmal gibt es monatelang nix neues von mir. Das bedeutet, Blogpausen kenn ich nur zu gut.
Aber ganz aufgeben? Nö.
Oh, ich fühle das! Ich weiß ganz genau was du meinst.
Mir geht es da genauso. Ich kann Ideen haben und veröffentliche dann Beiträge und dann kommt eine Weile nix. Es ist irgendwie schon seltsam. Ich liebe das Bloggen, aber dann fällt mir irgendwie nix mehr ein. Ist schon nicht immer einfach *gg*
Liebe Grüße, Anja