
Früher war mehr Lametta
und Kwerfeldein meine erste Anlaufstelle für spannende Neuigkeiten und großartige Links.
Doch seit letztem Sommer ist diese wunderbare Seite leider nicht mehr aktiv.
Und mit ihr verschwunden: die Browserfruits.
Ein Potpourri an schönen Links, die sich nicht nur um die neueste Foto-Technik rankten
Ach, wie sehr ich das vermisse...
Jede Woche eine handverlesene Auswahl an spannendem Content – Inspiration pur!
Aber Jammern hilft ja nix.
Also dachte ich mir:
Warum nicht selbst loslegen?
Ich werde interessante Artikel, Aktionen und mehr für euch sammeln– und schmeiße sie euch regelmäßig um die Ohren.
Los geht’s!
(Dazu gibt’s als Titelbild eine schöne Kamera, ganz im Stil der Browserfruits.)
"Nachdem Kwerfeldein und die allseits beliebte Photosphäre leider nicht mehr existieren, sind viele Blogs – wie auch der meine – heimatlos geworden. Ich möchte deshalb hier eine neue und kostenfreie Möglichkeit für Fotoblogger*innen anbieten, voneinander zu erfahren, sich zu vernetzen, miteinander zu kommunizieren." so Sprach Inge und präsentiert eine wunderschöne Sammlung von Fotoblogs als RSS-Feed - Metasight
"Bilder-Blogs #WeilBilderGezeigtWerdenWollen ist unser Motto und Blogs sind der perfekte Ort, um genau das zu tun!
Hier sammeln wir für euch spannende Beiträge aus inspirierenden Fotoblogs... Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feed-Reader und werdet Teil der Community. Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Denn Blogs leben von Engagement... " Michael sammelt auf seiner Seite ebenfalls in einem Feed-Reader alle möglichen Fotoblogs im deutschen Sprachraum - Bilder Blogs
"Thank you to all the camera fans! "It´s time for photography"
See you again!! from TKO"
Takeo Suzuki, auch TKO( Insta)genannt, war einer der Hauptdesigner der Pentax 17, er verlässt Ricoh. Er ist der Mann hinter der wunderbaren Pentax 17. Englisch und Deutsch
Analoge Fotografie ist immaterielles Kulturerbe der UNESCO
"Fertigung von Bildnissen als Positiv-Unikate oder als Negative zur Vervielfältigung mittels analoger fotografischer Verfahren...
...Das Wissen um Herkunft und Anwendung analoger Fotografieverfahren verschwindet aufgrund digitaler Angebote allmählich aus dem Alltag und wird nur noch von wenigen Spezialistinnen und
Spezialisten in seiner ganzen Komplexität erlernt und gelehrt. Gleichzeitig erfährt die analoge Fotografie als Freizeitbeschäftigung und künstlerische Ausdrucksform eine Wiederbelebung. "
UNESCO
"Gleich unser erster Artikel vertreibt mit seinen sonnendurchfluteten Fotos jegliche trübe Winterstimmung und entführt Sie nach Kenia in den Amboseli Nationalpark, wo Silke Hullmann großartige Fotos von Elefanten vor dramatischer Kulisse gemacht hat..." Die Fotoespresso ist ein online-Magazin und zu empfehlen... insbesondere die wunderschönen Bilder einer Safari
"In Kinshasa, der Hauptstadt des Kongo, verwandeln Gruppen von Einheimischen riesige Müllberge in surreale Kostüme. Die Stadt wird von Abfall regelrecht überflutet. Neben ihrem eigenen Müll muss sie auch Tonnen von Abfällen bewältigen, die von wohlhabenderen Ländern exportiert und dort entsorgt werden – ebenso wie die ungewollten Nebenprodukte aus der industriellen Ausbeutung der seltenen Mineralien des Kongo."
Die magischen Müll-Geister des Kongo
Norman Seeff wurde interviewt. "Als ich anfing, waren viele der Menschen, die ich fotografierte, noch keine Berühmtheiten. Patti Smith, Robert Mapplethorpe und Andy Warhol gehörten zur aufstrebenden Subkultur, die ich in New York erkundete." In seiner 50-jährigen Karriere hat Norman Seeff über 1.600 der berühmtesten Gesichter der Welt fotografiert und über 1.000 Albumcover entworfen.
Ich suchte und fand seine Bilder auf seiner Seite.
Und zum Schluss etwas heißer Scheiß:
Mein Großer stand vor kurzem vor mir und hat gefragt ob ich eine alte kleine digitale Kamera für ihn habe... und ich hatte eine.
"Warum alte Digicams jetzt wieder cool sind..." vielleicht gibt es hier eine Antwort...
Drüben bei Insta

Meine Insta-Empfehlung ist @aufo_analog_kollektiv.
Dort findet ihr analoge Sachen einer sehr sehr coolen analogen community...
Kommentar schreiben
maipenquynh (Donnerstag, 03 April 2025 08:42)
Ach wie schön, dass du das machst! Mir fehlt kwerfeldein und die browserfruits auch. Mit deinen Links habe ich wieder etwas zu schmökern - danke dafür!
Weißt du mehr, ob das Projekt kwerfeldein komplett aufgegeben wurde? Oder ob es eher personeller Natur ist, dass das aktuell nicht weitergeführt wird?
Viele Grüße - Mai Quynh
Sari (Donnerstag, 03 April 2025 09:09)
Oh Gott, Kwerfeldein, ich habe ihn geliebt... gute alte Zeit!
Speysight (Donnerstag, 03 April 2025 10:09)
Danke für die schöne Zusammenfassung. Ich habe nur etwas Probleme damit, Deine blasse Schrift zu lesen ...
Übrigens, was Dein Großer gefragt hat, das kenne ich : https://speysight.de/?p=20996
Jürgen (Donnerstag, 03 April 2025 14:42)
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Leider ist mir nicht mehr bekannt als euch.
Ich hatte gegen Ende hin mitbekommen, dass die Finanzierung des Projektes Kwerfeldein immer ein Problem war.
Sehr sehr schade, dass die Seite nicht mehr Betrieben wird.
Da waren wirklich sehr hochwertige Beiträge dabei und es wurde auch auf unglaublich hohem Niveau kuratiert.