
Frühling, Frühling…?
Tja, der März hatte wohl noch ein paar Rechnungen mit dem Winter offen. Statt Vogelgezwitscher und Frühlingsgefühlen gab’s erstmal Schnee satt. Perfekt für ein verlängertes Ski-Wochenende in den Bergen.
Bad Gastein – kannte ich bisher nur dem Namen nach, aber wow!
Ein Ort mit Stil, ziemlich mondän. Im Sommer sicher auch nicht ohne.
Drei Tage Ski, Sonne, Powder – und das Beste: keiner hat sich verletzt.
Ein kleines Wunder, wenn man’s genau nimmt. Alle hatten Spaß, alles lief rund.
Und dann?
Kaum zurück, schlug das Schicksal zu – Ohrenschmerzen!
Sonst immer nur ein Problem der Kleinen, diesmal also meine persönliche Frühlingsbegrüßung.

Sportlicher Rückblick: Zwift statt Zittern
Während meine Fahrräder meistens die echte Welt nur durch das Kellerfenster erahnen konnten, habe ich wenigstens auf Zwift ein paar virtuelle Kilometer abgerissen. Kein Fahrtwind, keine frische Luft – dafür interaktive Strecken und virtuelle Mitfahrer, die wahrscheinlich genauso verschwitzt vor ihrem Bildschirm hingen wie ich. Nicht ideal, aber besser als gar nichts!
Aber auch immer wieder mal ein paar Kilometer draußen. Einmal bin ich fast erfroren, aber Hauptsache raus aus dem Keller, raus in die echte Welt – und es war ein Fest! Die ersten Kilometer auf der Straße, der Fahrtwind im Gesicht, ein wunderschönes Gefühl… genau das fehlt in den Wintermonaten.

Fotografisch? Läuft…
Ja, doch, es läuft. So nebenher. Die Fotogalerie füllt sich Stück für Stück, und zwischendurch wird’s mal zäh – aber das gehört dazu. Wenn’s immer einfach wäre, wär’s ja langweilig.
Und wie läuft das nun?
Ich laufe durch die Welt, meine Augen scannen alles – mal sehe ich nichts, dann ist’s zäh. Aber dann, plötzlich: ein Motiv! Und dann freue ich mich wie ein kleines Kind, das gerade sein erstes Bild geknipst hat. Die Pentax 17 hat bald wieder einen vollen Film, und wenn alles gut geht, gibt’s im April ein paar neue analoge Schätze. Mal schauen, was dabei rauskommt – aber bisher kann ich sagen: läuft.
Den ganzen Monat gibt es hier zu sehen:

Und sonst so?
Wenn ich auf den März zurückblicke, dann vor allem mit einem Gefühl: Erleichterung.
Es wird Zeit, dass der Winter endlich das Feld räumt und Platz für Sonne, Licht und längere Tage macht. Diese Kälte, das Grau, das frühe Dunkelwerden – alles nett für eine Weile, aber irgendwann reicht’s dann auch.
Zum Glück ist jetzt auch die Zeitumstellung durch. Endlich abends wieder Tageslicht! Endlich nach der Arbeit noch raus, ohne sich wie ein Maulwurf zu fühlen. Die ersten richtig warmen Tage liegen vor uns, und ich kann’s kaum erwarten, wieder mehr draußen zu sein – einfach unterwegs.
Und sonst? Tja, der März hatte seine Momente, aber insgesamt war’s ein Monat, der einfach durchgezogen wurde. Kein Drama, keine großen Überraschungen. Aber manchmal ist das ja auch okay. Jetzt kann der Frühling gerne liefern – ich bin bereit!
Ach ja, und dann haben wir noch was richtig nettes gefunden und zwar das Spiel Hitster.
Ich bekomme dafür nix und habe das Spiel selbst gekauft. Aber ich muss trotzdem meine Meinung dazu sagen:
Ein wunderschöner Abend mit diesem Spiel.
Für das Spiel gibt es unterschiedliche Editionen, wir haben die originale Edition und hatten echt Spaß damit.

Kommentar schreiben
Tommi (Mittwoch, 09 April 2025 07:29)
Ein Monat der Gegensätze, Skifahren und Radeln. Da hat was.
Hitster, pun ich hassliebe das Spiel. Ich bin dabei grottenschlecht, aber es macht riesig Spaß.
Sari (Mittwoch, 09 April 2025 10:30)
Das letzte Foto ist genial.
Ich wäre auch gerne viel mehr mit dem Rad unterwegs gewesen und einige Tage gaben es ja auch her, aber so richtig in Fahrt kommen wollte der März bei uns auch nicht.
Edeline (Mittwoch, 09 April 2025 12:26)
Bad Gastein entzog sich auch meiner Erkenntnis, aber ich kann mir vorstellen, dass es da ganz schön ist. Sehr schöne Fotos. Leider, ist der Frühling ja immer noch nicht so ganz eingezogen, hier ist es jedenfalls immer noch oft grau und kalt. Ich finde auch, er könnte sich endlich Mal zeigen.LG Edeline
Werner (Donnerstag, 10 April 2025 15:34)
Hitster ist auch bei uns ein Hit. Immer wieder :-) Und Bad Gastein irgendwie ein schräger Ort. Du weckst Erinnerungen an einen Sommerurlaub während der Pandemie. Da passte der Ort zur gespenstischen Szenerie ohne Menschen.
Danke fürs Mitnehmen in deinen März
Liebe Grüße,
Werner
Jürgen (Donnerstag, 10 April 2025 17:27)
@Tommi, ob man gut oder schlecht ist, ist bei Hitster egal - ich bilde mir immer ein, dass ich alles weiß und dann liege ich total daneben.
@Sari und Edeline, aber der Frühling kommt - versprochen :-)
@Werner Bad Gastein in der Pandemie.. das war bestimmt sehr sehr schräg...
Liebe Grüße
Norbert (Freitag, 11 April 2025 09:19)
Toller Beitrag.
Das Wasserfoto mit dem Baumstamm gefällt mir richtig gut!
Jürgen (Freitag, 11 April 2025 12:02)
Lieber Norbert,
herzlichen Dank.
Viele Grüße Jürgen