Fundstücke im Netz 2.2025 - Remember Browserfruits

PI Bild...

Fundstücke Teil 2

 

Ich sag es euch gleich: Gewöhnt euch nicht dran...

es wird nicht so schnell was neues geben.

Ich werde es nicht regelmäßig schaffen, aber nach der Premiere der Fundstücke, geht es heut weiter...

Voilá... Los geht’s!


(Dazu gibt’s als Titelbild – natürlich – eine schöne Kamera, ganz im Stil der Browserfruits.)

 

Achtung liebe Analogies und Bastler:

am 27.04.2025 ist World Pinhole Photography Day.

 https://pinholeday.org/

 

 

Monica denevan - Malerei in schwarz-weiß

„Ich wollte Porträts der Menschen machen, mit denen ich meine Zeit verbrachte, in der Umgebung, in der sie leben, die sich mit jeder Jahreszeit dramatisch verändert.“ – Monika Deneva

https://independent-photo.com/de/news/monica-denevan/

 

 

 

Die Schönheit einer Ruine: Expo 2000 – 20 Jahre später

Ruinen können gleichzeitig traurig und schön sein. Als die Expo 2000 in Hannover längst vorbei war, der Besucherstrom versiegt war und die positiven Zeitungsartikel zu Altpapier geworden waren, wurde das Gelände eingezäunt.

"https://www.mvrdv.com/stack-magazine/4423/beauty-of-a-ruin-expo-2000-20-years-later-piet-niemann

 

 

Diese Fotos fliegen durch das Universum, gespeichert auf einer goldenen Schallplatte. Die NASA-Raumsonden Voyager 1 und 2 befinden sich 15,5 Milliarden Meilen von der Erde entfernt. Jede Raumsonde trägt eine goldene Schallplatte mit 115 Fotografien, die als Zeitkapsel das Leben auf der Erde repräsentieren. https://petapixel.com/2025/03/07/these-photos-are-flying-through-the-universe-stored-on-a-golden-record/

 

 

Joerg Deisinger zeigt die Straßen, Slums und das echte Leben in Thailands Metropole in eindrucksvollen Schwarzweiß-Fotografien.

https://joergdeisinger.com/projekt/bangkok-24-7/

und ein spannendes Interview dazu:

https://www.fotowissen.eu/bangkok-24-7-fotoausstellung-von-joerg-deisinger-interview/

 

 

Nie war authentischer Fotojournalismus wichtiger. Fotografen wie Strele, dessen Arbeit in Ethik und Integrität verwurzelt ist, spielen eine entscheidende Rolle dabei, dass echte menschliche Geschichten erzählt werden..

„…Ich hoffe, dass meine Bilder Empathie wecken und ein größeres Bewusstsein für die gemeinsame Menschlichkeit schaffen, die uns alle verbindet.“ – Laurin Strele

     

 

Ein Künstler zeigt, wie es ist, wenn seine Arbeit „von KI ruiniert wird“

"Ich stelle mir vor, jemand kommt auf meine Arbeit und scrollt einfach weiter, denkt sich „Ach, das ist KI-generiert“, ohne einen weiteren Gedanken daran zu verschwenden... ... aber es ist definitiv entmutigend zu wissen, dass die 6-wöchigen Projekte, die ich durchmache, in Minuten oder sogar Sekunden von einer KI erledigt werden können."

https://mymodernmet.com/karl-roberts-digital-art/?

 

Drüben bei Insta

@david_foster_nass/

„Hier gibt’s nichts zu sehen. Bitte gehen Sie weiter!“

 




 

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Frank (Sonntag, 13 April 2025 11:31)

    Hallo! Ich mag den Ausdruck »Browserfruits« gerne schaue ich mir einige Vorschläge an.

    Gruß Frank

  • #2

    Volker Krause (Sonntag, 13 April 2025 15:05)

    Lieber Jürgen!
    Großen Dank für Deine Fundstücke! Eine besondere Auswahl hervorragender Seiten. So sieht ma doch, wie vielfältig und interessant die Arbeit mit der Kamera sein kann. Bitte mach weiter !
    Gruß Volker

  • #3

    Jürgen (Sonntag, 13 April 2025 17:04)

    Lieber Frank, ich hoffe Es ist etwas dabei.
    Lieber Volker, vielen Dank für die Blumen. Ich werde natürlich weiter sammeln ;-)
    Kann nur nicht versprechen, dass ich regelmäßig dabei bin.

  • #4

    Dirk Trampedach (Montag, 14 April 2025 20:39)

    Hallo Jürgen,

    als regelmäßiger Leser deiner spannenden Beiträge bin ich ja doch gleichermaßen überrascht und erstaunt, auch einen Link zu meinem Tun & Schaffen zu finden! Wenn ich so sehe, in welcher Gesellschaft ich da gelandet bin, es ist ein wenig zum rot werden, hab vielen Dank dafür... ;-)
    Auch, wenn ich es persönlich schade finde, dass *kwerfeldein verschwunden ist, bin ich andererseits ziemlich angetan davon, was das an anderen Stellen ausgelöst hat! Die Szene lebt, richtig klasse ist das.

    Beste Grüße, Dirk

  • #5

    Jürgen (Montag, 14 April 2025 21:57)

    Lieber Dirk,
    deine Beiträge mag ich echt und lese sie sehr gerne. Und dadurch fand ich die Bilder von Jörg Deisinger, die mich echt beeindruckt haben.
    Dafür ein Dankeschön.
    Herzliche Grüße