Bloggen, vernetzen und was Hexen und ein "r" damit zu tun haben

Pentax 17 von oben

 

Eigentlich hatte ich einen Fotobeitrag vorbereitet. Aber ich lass das.

 

Herr Tommi hat das schon erledigt und im Zoo wunderschöne Bilder gemacht.

Wie bin ich eigentlich auf Herrn Tommi gestoßen?

 

Nun, er ist in einem Forum unterwegs – einem Forum, in dem es um alle möglichen Blogs geht.

Oh ja, es gibt sie noch, die Foren… ziemlich Neunziger, oder?

Ok, aber doch cool!

 

Ich möchte dieses Jahr versuchen, weniger durch sozial Media doom zu scrollen, sondern einfach mehr Blogs zu lesen.

 

Denn auf Blogs finden sich weniger reißerische Überschriften, die einfach nur laut und provokant sein wollen, sondern intelligente, witzige, skurrile und interessante Beiträge von Menschen, die intelligent, witzig, skurril und interessant sind.

  

ausgeknipst.de das Pentax 17 Paket

 

Wo findet man nun diese Blogs?

Einerseits in der einen oder anderen Google-Suche (wobei hier auch immer weniger), andererseits an Orten, an denen Blogs sich sammeln und zusammen ihren Spaß miteinander haben.

 

Da gibt es also den Webring Uberblogr (wichtig ist dass zum Schluss der Buchstabe r da ist) und das wunderbare Forum der Bloghexen.

Auf Uberblog findet ihr über 220 Mitstreiter und bei den Bloghexen sind ca. 150 Blogschreibende unterwegs.

 

Und das Ganze im deutschsprachigen Raum.

 

 

Thomas Gigold erklärt wie er auf die Idee zum Webring Uberblogr kam:

 

"Webringe sind eine vollkommen nostalgische Angelegenheit. Sie stammen aus einer Zeit lang bevor das Internet in den Medien präsent war. Sie vermitteln ein Gefühl von einem Abschnitt der Webgeschichte, in der Buffy- und Akte X-Fanseiten die neusten Gerüchte diskutierten, Kim Schmitz der Retter deiner Telefonrechnung war und die zaghaft aufblühende Blogszene in Deutschland sich in Beiträgen noch Hallo, Guten Morgen und Guten Nacht sagte.

Wer an dieses nostalgische oder auch idealistische Gefühl glaubt ist herzlich willkommen.

 

Welchen Nutzen oder Hintergedanken das alles hat?

Keinen. Außer ein bisschen Spaß – wie eingangs erwähnt entspringt das alles einfach einer kleinen Idee."

 

Und was soll das r?
UberBlogr, "ein Name, der im besten Sinn an Web 2.0 Firmen wie Flickr und Co erinnern soll..." sagt Thomas.

 

Wer jetzt neugierig ist und mitmachen will, der folgt diesem Link zum Ring...

 

     

Anne hat das Forum Bloghexen gegründet und es ist heute etwas älter als ein Jahr.

 

Am 27. Januar 2025 feierte das Forum 100 Mitglieder, die sich gegenseitig vorstellen, helfen und austauschen. und informieren über neue Blogbeiträge.

Mittlerweile sind dort 150 Mitglieder aktiv. Außerdem gibt es ein aktives Netzwerk und eine wirklich nette Kommunikation untereinander.

 

Ein warum beantwortet Anne folgedermaßen:

"Als Alternative zu unübersichtlichen Facebook-Gruppen und teuren Mastermind-Communities ist die Teilnahme bei den Bloghexen kostenlos und ein klassisches Forum "wie in den guten alten Zeiten". 😃

 

Bei den Bloghexen kommen Blogger aus den verschiedensten Nischen zusammen, damit wir uns austauschen, vernetzen und gemeinsam mit unseren Blogs wachsen können. Wir helfen und unterstützen uns gegenseitig. Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits ein erfahrener Blogger bist - du bist hier herzlich willkommen!"

  

  

Vielleicht haben diese Orte in unserem Internet genau das, was Social Media fehlt: weniger Algorithmus-Wahnsinn, mehr echtes Leben und echte Menschen. Also, wer noch auf der Suche nach spannenden Blogs ist – reinschauen lohnt sich!!

 

Unten am Ende meines Blogs findest du den Link zum UberBlogr-Webring, über den du entweder direkt zum nächsten Mitglied oder zurück zum letzten Blog in der Blogging-Welt springen kannst. Du kannst natürlich auch einfach ein zufälliges Ringmitglied besuchen.

 

Und Die Bloghexen sind hier...





Kommentar schreiben

Kommentare: 6
  • #1

    Kerstin (Mittwoch, 23 April 2025 20:31)

    Hier schreibt auch eine Bloghexe und ich bin so froh, dort viele tolle Verbündete und ganz viel gute Inspiration zu finden. Ein wirklich echtes soziales Medium!

    Und außerdem: tolles Katzenbild!
    Liebe Grüße
    Kerstin

  • #2

    Edeline (Mittwoch, 23 April 2025 21:30)

    Da kann ich mich Kerstin nur anschließen. Ich finde das Forum "Bloghexen" auch eine tolle Inspiration und finde den Austausch mit den Menschen gut und hilfreich. Auf den "Uberblogr Webring" bin ich auch schon aufmerksam geworden. LG Edeline

  • #3

    Jürgen (Donnerstag, 24 April 2025 02:55)

    Liebe Kerstin,
    Gott sei Dank habe ich die Katzen. Die sind ein dankbares Fotomotiv.
    Liebe Edeline,
    Der Austausch ist wirklich sehr interessant.

  • #4

    Sari (Donnerstag, 24 April 2025 08:45)

    Ja, es herrscht wieder ein wenig das Gefühl von früher vor, wo man sich in einer geselligen Bubble befand. Ich finde es gut, dass sich gerade alles wieder ein wenig mehr in diese Richtung entwickelt <3

  • #5

    Norbert (Donnerstag, 24 April 2025 09:24)

    Das entspricht ziemlich genau auch meinem Vorhaben:
    Ich habe meinen RSS-Feed ausgemistet und fülle ihn gerade mit wunderbaren Blogs, die ich bisher noch nicht kannte.

    Hoffentlich können wir Blogger:innen diesen neuen Schwung ausnutzen!

  • #6

    Jürgen (Donnerstag, 24 April 2025 09:36)

    Mir geht es ähnlich, irgendwie finde ich wieder mehr Blogs und mein RSS-Feed entwickelt sich auch weiter.